Der Schlüssel zum erfolg.

Ja, doch! Wir erlauben uns an dieser Stelle (zur Abwechslung mal) Größenwahn und Pathos: Dies ist der Schlüssel zum Erfolg. Wir glauben an uns. An euch. An den Bahnhof. Und haben das dickste Brett bereits gebohrt (so hoffen – nein! – so verhängen wir!). Also: Sesam, öffne Dich!

Wer uns schon eine Weile folgt, der weiss, wie lang und heiss ersehnt dieser Schlüssel von uns wurde. Endlich lossegeln! Raus aus der Flaute! Rein in den Fahrtwind! Und tatsächlich brauchen wir kaum die Tür zu unseren Heiligen Hallen aufschliessen – und schon sprudelt (im wahrsten Sinne des Wortes!) die Energie. Kaum ist der Schlüssel da, kommt (für mich plötzlich) alles Knall auf Fall – zumal wir eigentlich fast schon davon ausgegangen waren, dass wir unsere Bauzeiten im August und September wegen Verzögerungen bei der DB erneut würden absagen müssen. Und Anselm und ich abgesehen davon auch noch auf dem Sprung in unseren lang ersehnten und einzigen gemeinsamen Jahres-Urlaub sind.

Während Bauleiter Stephan als erste Amtshandlung im Bahnhof gemeinsam mit der Westerwälder Firma Elektro Metternich neue Strom- und Heizkreise verlegt, plant unsere zukünftige (wohlbermerkt ehrenamtliche) Café-Betreiberin Sarah voller Verve ihre Räumlichkeiten: Wo sollen Steckdosen hin? Wo Heizungen? Wo kommt später mal die Kunst an die Wände? Und welche Beleuchtung braucht es dafür? Im Hauruck-Verfahren werden erste Bauzeiten geplant, viele Mails müssen raus bevor der Urlaub kommt, zum Glück haben wir bereits ein breites Netzwerk und viele willige Mithelfer:innen.

Ironischerweise (und im Rückblick betrachtet wie immer völlig stimmig), sind Anselm und ich am Tag der Schlüsselübergabe nicht da, wir haben noch nicht einmal Netz-Empfang. Erst am Tag drauf, am 12. August, können wir einen Funken WLAN erhaschen – hoch oben auf der Birkkarspitze, der höchsten Erhebung des Karwendelgebirges. Auf 2749 Metern. Hier lesen und sehen wir: Strahlende Gesichter. Der Bahnhof ist auf!

Und so hinterlassen wir eine erste kleine und sehr subversive PR-Maßnahme hoch oben am Kreuz und wandern ab dann leichtfüßig weiter, durch Täler und auf Berge: Unser Team macht das schon. Alles.

Mehr noch: Es ist sogar gut, dass wir nicht da sind! So kommt jede und jeder für sich und auf die ganz eigene Weise mit dem Bahnhof in Kontakt. Und findet in die eigene Rolle und Verantwortung. Und hey: Warum sollten Anselm und ich eigentlich nicht zum selben Zeitpunkt mit Freunden auf einem Gipfel stehen und die Aussicht genießen?! Genau so!

Wir sind sehr beseelt. Danke Sarah & Stephan. You rock big time!

Eure: Anna & Anselm

PS: Solltest Du Lesende:r in der Zukunft auf die Birkkarspitze wandern, dort ein Foto mit unserem Gästebuch-Eintrag vom 12. August 2025 machen und es uns persönlich zeigen, bekommst Du von uns für ein Jahr eine Mitgliedschaft umsonst. Es wird immer subversiver… Also rauf mit euch auf den Gipfel, ihr Hasen! Es lohnt sich! Und gleich in so vielfacher Weise!

Zurück
Zurück

Erstes Team-Trefen im bahnhof: Tu ma Champagner!

Weiter
Weiter

Letzte grüße aus der flaute!