werde zum kreis.
Schliess Dich einem bestehenden kreis an. Oder forme Deinen eigenen.
Bauen
Im Moment verbringen wir einen Großteil unserer Zeit auf der Baustelle. Bis Ende des Jahres sollen alle Decken und Wänden hergerichtet und gestrichen sein, neue Fußböden verlegt worden und Sanitäranlagen in Stand gesetzt sein. Unsere Arbeiten reichen von leicht bis schwer; auch für ungeübte Hände ist allerlei Fleissarbeit dabei. Wenn Du also Zeit und /oder Expertise für uns im Angebot hast:
Bitte! Danke! Gerne!
Die Termine zu unseren gemeinschaftlichen Bauzeiten veröffentlichen wir laufend in unserem Kalender. Unter der Woche sind wir (bis Weihnachten) jeden Donnerstag zwischen 12 und 18 Uhr vor Ort.
Einfach im Blaumann vorbeikommen und mithelfen.
Oder kurz Sarah schreiben:
sarah@diestation.org
Kultur & Begegnung
Du hast Lust, Dich mit einem eigenen Format unter dem Stationsdach einzubringen? Dann bist Du in unserem Kreis “Kultur & Begegnung” genau richtig!
Ab Februar 2026 treffen wir uns an jedem ersten Montag im Monat um 18 Uhr in der STATION, um von euren Ideen und Angeboten zu hören. Ein Handlettering Workshop für Jugendliche? Ein Nähcafé für Geflüchtete? Ein Bingoabend für Singles? Ein Bandwettbewerb zwischen Windeck und Westerwald? Sollte alles gehen – solange genug Interesse und ein geeigneter Raum dafür vorhanden sind sowie die Menschen, die das Format vor Ort umsetzen.
Von vornherein ausgeschlossen sind rein private Vorhaben (Hochzeitsfeiern, Abi-Bälle, etc.) sowie politische Veranstaltungen in egal welcher Farbe.
Solltest Du selbst Künstler:in oder Musiker:in sein und bei uns ausstellen oder spielen wollen, dann sende deine aussagekräftige Mail bitte an:
kultur@diestation.org
Café
Unser Café soll im April/Mai seine Pforten öffnen – mit gutem Barista Kaffee, einer kleinen Gastro-Karte und diversen Speisen zum Mitnehmen. Derzeit tüfteln wir am Konzept einer “Gastro-WG” herum, das mehrere Teilzeit-Gastronominnen auf ein- und derselben Fläche vereint.
Dabei würde die STATION die Räumlichkeiten zur Verfügung stellen (inklusive Küche, Siebträger-Maschine und sonstiger Ausstattung) und die jeweilige Gastro-Crew an festen Tagen ihre Zeit (inklusive Alles von A bis Z in ihrer ganz eigenen Handschrift). Während die Gäste sich über breite Öffnungszeiten und die Abwechslung im Menü freuen dürfen.
Wenn Du bei diesem Abenteuer dabei sein magst (z.B. als Teilzeit-Gastronomin, Servicekraft, regelmäßige Kuchenbäckerin oder ehrenamtliche Barista), dann lies in (naher!) Zukunft aufmerksam unsere Newsletter.
Wir sagen Bescheid, sobald es los geht!
Tanzraum
Du bist Yoga– , Tanz- , Pilates- oder sonstige Bewegungslehrerin und auf der Suche nach einem gut ausgestattetem, schönen Raum in “zentraler” Lage? Dann ist unsere Tanzraum-Gemeinschaft vielleicht etwas für Dich.
Die Idee: Du nutzt unseren Raum gemeinschaftlich mit anderen Lehrerinnen und Lehrern, legst dafür einen festen, regelmäßigen Slot fest und zahlst einen solidarischen Monats-Beitrag. Als Gemeinschaft übernehmt ihr gemeinsam Verantwortung für “euren” Raum. Frei nach dem Motto: Alles, was nicht unbedingt wir machen müssen, macht ihr.
Wir wiederum sorgen dafür, dass der Raum mit allem ausgestattet ist, was ein guter Bewegungsraum so braucht (Matten, Decken, Blöcke, Möglichkeit zur Live-Stream-Übertragung, etc.) und machen über unsere Kanäle (Website, Social Media, Print Produkte) regelmäßig auf Euer Kursangebot aufmerksam.
Klingt gut? Dann lass uns gerne einen Jubelruf da:
tanzraum@diestation.org
einen eigenen kreis gründen?
Du möchtest eine eigene Unternehmung unter dem STATIONSDACH gründen, die in unseren Kreisen bislang nicht abgebildet ist? Bitte! Erzähl uns davon!
Wir sind offen für deine initiative.
Wir freuen uns über Sachspenden, Geldspenden, Schenkungen und Sozialrabatte – alle Formen Willkommen!
 
            
              
            
            
          
               
            
              
            
            
          
               
            
              
            
            
          
              