Erstes Team-Trefen im bahnhof: Tu ma Champagner!

Die Einen gerade aus dem Urlaub zurück, die Anderen bereits voll im Baustellen-Modus – in jedem Fall mit breitem Grinsen, erhobenen Gläsern und vollen Herzen. Auf unserer Bahnhofsbank mitten im Staub, zwischen alten Mauern und großen Träumen.

Sonntag, 17 Uhr. Erstes Team-Treffen im Bahnhof. Ist auch höchste Eisenbahn: Morgen kommen die Elektriker der Firma Metternich, am Dienstag dann startet die Bauwoche. Bis dahin müssen ein paar grundsätzliche Entscheidungen getroffen werden. Gut, dass wir uns oft ziemlich schnell ziemlich einig sind. Und ansonsten auf die Expertise unserer Einzelnen vertrauen dürfen: Wenn Stephan sagt: “Das geht nicht!” (und wirklich bis zum Schluss dabei bleibt), dann wissen wir: Es geht wirklich nicht. Meistens findet sich allerdings vorher ein Weg. Weil Sarah so beharrlich ist. Anselm so deeskalierend. Und Anna (zumindest ab und an mal) so lösungsorientiert. Wenn Sarah sagt: “Ich will die Küche genau so”, dann dürfen wir entspannt aufatmen – weil wir wissen, dass sie alles ganz genau durchdacht und geprüft hat. Und wenn Anselm sagt: “Sollten wir diese Wand wegen der Lichtstimmung nicht doch lieber offen lassen? Oder zumindest ein Fenster reinsetzen?” – dann kommen wir alle ins Nachdenken. Ich sage es immer wieder und immer lauter: Wir sind ein Top Notch Team.

Wenn du gemeinsam mit weiteren Helfer:innen, ehrenamtlich oder auf Rechnung, mit anpacken magst in den nächsten Tagen oder Wochen, dann melde gerne bei Stephan, unserem großartigen Bauleiter. 📧 stephan@diestation.de

Hier findest Du weitere Infos dazu: https://www.diestation.org/kalender/bauzeit-august-september

Wir küssen den Bahnhof wach, nein: Wir packen ihn bei den Schultern und rütteln ihn zurück ins Leben!

Also zieht die Masken auf, ihr Stationistas!

Wir machen los!

Zurück
Zurück

abriss auf hochtouren.

Weiter
Weiter

Der Schlüssel zum erfolg.