Umbau auf hochtouren.

Ich kann gar nicht fassen, wie schnell sich Räumlichkeiten verändern können. Habe allerdings auch keine Ahnung von Bauarbeiten. Sarah sagt immer: “Abriss geht schnell”. Echt jetzt: So schnell??

Samstag, 30. August. Eine erste 4-Tage-Woche liegt hinter uns. Und der Bahnhof in Schutt und Asche.

Doch wie wir alle wissen, kommt danach der Phoenix. Der sich hoch in die Lüfte schwingt. Konkret heißt das bei uns gerade:

  1. Es entsteht ein langer Gang vom Café zu den Toiletten im Westflügel; dafür reißen wir meterdicke Mauern ein und ziehen Trockenwände hoch.

  2. Es entsteht ein großer Werkraum mit separatem Eingang zum Gleis für allerlei (feuerfreie) Basteleien.

  3. Eine barrierefreie Toilette wird eingebaut, insgesamt wird auf der gesamten Fläche Barrierefreiheit garantiert.

  4. Durchbruch und Tür zwischen Vorratskammer und Wartehalle (aka Café) für geschmeidigere Laufwege (und um den Brandschutz zu wahren)

  5. Wir setzen das mit der DB im Vorfeld abgestimmte Brandschutzkonzept um.

  6. Wir denken intensiv über die Möglichkeit einer 24/7-Toilette und eines warmen 24/7 Kultur-und Warteraums für Stationsmitglieder nach, was ein ausgeklügeltes Sicherheitssystem notwendig macht (sowie die nötigen Stromkreise dafür) und uns ansonsten auf allerlei smarte Ideen bringt

  7. Wir kratzen Tapete von den Wänden, lassen Wasser- und Stromleitungen neu verlegen.

Parallel dazu denken wir über Sound- und Belichtungssysteme nach – weil wir, ich lerne, natürlich von oben nach unten arbeiten und unter der Decke z.B. unsere gesamte Elektrik verstecken könnten. Rufen unseren Instagram Kanal ins Leben (danke, Anselm!). Gehen auf Sponsoren-Findungs-Tour. Oder besänftigen Gemüter in der lokalen Politik (es ist Wahlkampf...). Es wird auf keinen Fall langweilig bei uns.

In diesem Sinne ein etwas gehetztes “Ahoi! Und auf Bald!”

Eure Anna mit Paul, Anne, Sarah, Markus, Anselm und David (von links nach rechts und von oben nach unten). Und Stephan, der auf diesen Bildern nicht zu sehen ist. (Du kriegst den nächsten Logbuch-Eintrag, Stephan. Und zwar ‘nen fetten!)

PS: Wenn du gemeinsam mit weiteren Helfer:innen, ehrenamtlich oder auf Rechnung, mit anpacken magst in den nächsten Tagen oder Wochen, dann melde Dich gerne bei eben diesem Stephan, unserem großartigen Bauleiter. 📧 stephan@diestation.de

Zurück
Zurück

Das ist andrea. unsere Finanzfüchsin.

Weiter
Weiter

Erstes Team-Trefen im bahnhof: Tu ma Champagner!