Wir freuen uns über jede Form der Zuwendung:
Von unternehmen.
Und von Privatpersonen.
Warum Stiften?
Die werden doch gefördert!
Ja, aber…
Sprechen wir also über geld.
Der Kulturhafen Au e.V. erhält über das Programm NRW Dritte Orte des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW von 2025 bis 2028 insgesamt 450.000 Euro brutto für die Entwicklung und Umsetzung eines innovativen “Dritten Ortes” im Erdgeschoss des Bahnhofs Au(Sieg). Rund die Hälfte dieser Fördermittel fliessen in diesem Zeitraum in unsere Personalausgaben (inkl. Gagen für Handwerker, Anwälte, Putzkräfte oder Mini-Jobber); rund ein Viertel wird für Kulturprogramm, Kulturbetrieb und Kultur-Räume aufgewendet; rund ein Viertel fliesst in die Ertüchtigung der Immobilie. Hinzu kommen 69.000 Euro aus dem Programm Soziale Dorfentwicklung des BMEL, die über die Gemeinde Windeck für Bau- und Sanierungsarbeiten zur Verfügung gestellt werden – sowie unzählige und daher nicht zu beziffernde ehrenamtliche Arbeitsstunden, die uns Menschen “einfach so” im Ehrenamt zur Verfügung stellen. Mit all dem zusammengenommen kommen wir “irgendwie über die Runden” – diese Gewissheit hat uns über die Schwelle getragen.
Invest in immobilie
Erfüll’ dem bahnhof (D)einen wunsch. Gross oder klein.
Demnächst listen wir hier alle weiteren Bedarfe, die im Sanierungs- und Gestaltungsprozess so auftauchen (und die wir in unseren Fördermitteln nicht kalkuliert haben) – von Raum-Akustik-Elementen, damit man sich beim Kaffee gepflegt unterhalten kann, über ausgeklügelte Schreinerarbeiten für unseren multifunktionalen Workshop-Raum bis hin zur Restaurierung einer historischen Eingangstür. Einfach per Mausklick schenken!
In der Zwischenzeit kannst Du Deinen Betrag auch “einfach so” auf unser Vereinskonto spenden. Uns fallen ganz sicher 1001 nützliche Dinge dafür ein. DANKE.
Spendenkonto Kulturhafen Au e.V. (gemeinnützig)
IBAN: DE08430609671310392201 // BIC: GENODEM1GLSNODEM1GLS